Zinkmangel — in Deutschland keine Seltenheit
Viele zinkhaltige Lebensmittel enthalten eine Reihe von Bestandteilen, die die Aufnahme und Verwertung von Zink im Körper beeinträchtigen. Dazu zählen zum Beispiel Ballaststoffe, aber auch andere Nährstoffe wie Calcium, Eisen oder Kupfer können die Zinkaufnahme im Darm beeinflussen.1 Auch bestimmte Stoffe in pflanzlichen Lebensmitteln können die Aufnahme von Zink hemmen — dazu zählt unter anderem die sogenannte Phytinsäure.
So kann es passieren, dass nur 10 bis 40 Prozent des enthaltenen Zinks im Blut ankommen. Daher ist es manchmal gar nicht so einfach, den Zinkbedarf über die Nahrung zu decken. In bestimmten Situationen – zum Beispiel bei Darm- oder Nierenerkrankungen – kann es zudem zu einer erhöhten Zink-Ausscheidung kommen. Bei einigen Personengruppen steigt auch der Bedarf an Zink. Dazu zählen Schwangere, Vegetarier, Veganer oder Menschen mit einem erhöhten Alkoholkonsum.
Zu den möglichen Gründen für einen Zinkmangel zählen zum Beispiel:
- Vegetarische oder vegane Ernährungsweise
- Diäten und Fastenkuren
- Darmerkrankungen
- Nierenerkrankungen
- Schwangerschaft
- Erhöhter Alkoholkonsum
Da Zink an zahlreichen Prozessen in unserem Körper beteiligt ist, kann sich ein Zinkmangel mit vielfältigen Symptomen äußern. So können zum Beispiel eine erhöhte Infektanfälligkeit, brüchige Nägel und Haare, Haarausfall, Allergien, Akne, Neurodermitis, Wundheilungsstörungen oder ein verminderter Geschmacks- und Geruchssinn mit einem Zinkmangel zusammenhängen. Gute Gründe, auf eine ausreichende Zinkversorgung zu achten. Denn ein Zinkmangel kann den gesamten Organismus schnell ausbremsen.
Zinkorot® 25 — Hochdosiert: 25 mg Zink pro Tablette
In jeder Tablette Zinkorot® 25 stecken 25 Milligramm Zink. Diese hohe Dosierung kann bei täglicher Einnahme einen gestörten Zinkhaushalt wieder ins Lot zu bringen.
Hohe Dosierung
1 Tablette pro Tag
25 mg Zink pro Tablette
Zinkorot® 25: Kommt gut an
Zinkorot® 25 ist dank des enthaltenen organischen Zinks gut verfügbar für den Körper und kann so exakt dort ankommen, wo es gebraucht wird. Eine weitere Besonderheit: die spezielle Zinkverbindung aus Zink und Orotsäure.
Verbindung aus Zink und Orotsäure
Spezielle Zinkverbindung
Kann leicht vom Körper aufgenommen werden
Vorteile von Zinkorot® 25 im Überblick
Zinkorot® 25 kann Zinkmangel effektiv ausgleichen und verfügt über wichtige Eigenschaften, um im Körper besonders „gut anzukommen“:
- Hochdosiert: 25 mg Zink pro Tablette
- Spezielle Zinkverbindung mit Orotsäure
- Gute Verfügbarkeit: Dank des organischen Zinks
- 1 Tablette täglich
- Laktose- und glutenfrei
- Vegan
Manche Menschen haben Schwierigkeiten, Tabletten zu schlucken. Für diesen Fall lassen sich Zinkorot® 25 ganz einfach teilen.
Dosierung & Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis ½ bis 1 Tablette täglich.
Art der Anwendung:
Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit mit deutlichem Abstand vor einer Mahlzeit eingenommen werden.
Dauer der Anwendung:
Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem therapeutischen Erfolg. Fragen Sie bitte Ihren Arzt!
Beachten Sie die Hinweise zur Einnahme in der Gebrauchsinformation.